Dienstag, 28. September 2010

Warten auf Aldi

Sitzen grad im Auto.Warten auf Aldi. Pisst wie Sau. Naturgewalten hindern uns am Konsum. Nächster Arbeitseinsatz Ballina. Haben soeben unser Einstellungsgespräch hinter uns gebracht.



Und so könnte es aussehen, wenn Petrus uns gut gesonnen wäre.

Sonntag, 26. September 2010

Faule Grüße aus Byron

Sind nun seit fast einer Woche in Byron Bay. Ein total überfülltes Touriörtchen. Und hier ist grade mal Nebensaison. Ich will gar nicht wissen wie es dann zu Weihnachten ausschaut. Haben uns mal wieder um Arbeit beworben aber bisher gab es noch keine Rückmeldungen. Mal sehen wie lange wir dieses Lotterleben noch aushalten. Ach ja, das Wetter könnte auch ein klein wenig besser sein!!!




Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin

Hiermit darf sich Mandy über einen natürlich kühlen Kasten Öttinger - Geschmacksrichtung deiner Wahl - erfreuen. Bitte erinnere uns gegebenenfalls nochmals daran. Beweisbilder folgen. Wurden ausversehen gelöscht.

Sonntag, 19. September 2010

Gewinnspiel und Preisfrage

Welches Bier/ welche Marke ist das in Deutschland meistgetrunke Bier und erreichte in 2009 6,59 Millionen Hektoliter Absatz? Als kleine Hilfestellung sei gesagt, es ist ebenso hier in Australien im handlichen 6er Träger oder in der Dose erhältlich. Beweisbilder folgen. Das erste Kommentar mit der richtigen Antwort erhält von uns einen Kasten des selben Getränks bei Rückkehr nach Deutschland. Dann mal Prost.

Mal wieder eine dieser Verschwörungstheorien

Apropos, uns wurde von amerikanischer Seite angetragen, dass Australiens Nationalheld Nr. 1 einer Verschwörung zum Opfer gefallen sein soll. Man glaube bitte nicht den im Internet grassierenden Fake-Videos zu seinem Tode. Hiernach hatten Steve Irwins Kamaramann und seine damalige Frau und heutige Witwe ein sehr inniges Verhältnis. Nur Steve war in dieser Konstellation ein klein wenig gestörend. In Wirklichkeit soll der Kamaramann seinen Nebenbuhler aus dem Weg geräumt und das Ganze einem Rochen angehangen haben. Ob der Rochen eventuell trainiert war überlassen wir dabei der Phantasie. So jedenfalls erzählt man sich die Geschichte vom Tod Irwins in den USA. Helden müssen bekanntlich sterben damit sie zu Helden werden und unsere Abenteuerreise einen Sinn bekommt.




Montag, 13. September 2010

Cape Tribulation

Weiter gehts nicht. Zumindest für uns. Ansonsten wäre ein Vorwühler von Nöten (4WD). Cape Tribulation ist für uns der nordöstlichste Punkt Australiens und Heimat der Cassowaries (http://en.wikipedia.org/wiki/Cassowary). Auch wir konnten einen kurzen Blick auf eines diese possierlichen Tierchen werfen. So wunderschön dieser Ort ist lange haben wir es nicht ausgehalten. Wurden von gemeinen Mossies und Sandflies zerstochen. Leiden an der Beulenpest und juken uns zu Tode.














Freitag, 10. September 2010

Sonne und Meer...

...wie lang ist das her. Haben zum Frühstück in Charters Towers gehalten. Nur noch wenige hundert Kilometer bis nach Townsville. Dann haben wir endlich die Ostküste erreicht. Wir können den Pazifik schon riechen. Den Rest der verbliebenen Strecke sitzen wir wahlweise auf der linken oder rechten Pobacke ab.

Montag, 6. September 2010

Litchfield Nationalpark

Der einzigste Nationalpark den wir im Norhtern Territory besuchten. Erinnerte leider eher an ein öffentliches Kurbad. Sehr Menschen überlaufen. Dafür war der Campingplatz for free und hatte sogar eine Toilette mit Dusche. Mega der Luxus.

















Samstag, 4. September 2010

Krokodil Safari auf dem Adelaid River


Auf dem Adelaid River in Darwin haben wir an einer
Jumping Crocodile Bootstour teilgenommen. Das längste Reptil maß über 5 Meter. Man bekommt schon ein mulmiges Gefühl, wenn so ein Rießenvieh auf einen zu schwimmt. Wir waren den Krokodilen weniger als einen halben Meter nah. Eine Begegnung fürs Leben. Dieser Abstecher hat sich auf jeden Fall gelohnt.