Montag, 31. Januar 2011

So ganz lässt uns Steinbeis nicht los.

Zur Abwechslung mal geistiges Schwitzen für Lisa's zweite PSA. Mit Kaffee und Kuchen doch ganz erträglich. Es wird Zeit für eine weitere Runde Flat White. Anne zahlt!


Die vergangenen Tage, äh eher Wochen.

So einiges hat sich schon ereignet seit dem wir Alice Springs verlassen haben. Dazu muss ich nur mal kurz in meinem Gedächtnis kramen. Hier ein paar Erinnerungen, Bilder und Anmerkungen.

So verkaufen sich Zeitungen! Schlagzeile der NT News in Alice Springs. Wer Interesse am gesamten Artikel hat schickt uns eine Mail mit dem Betreff "Goldilocks bandits".



Rechtzeitig zur Wahl der Thunfischprinzessin in Port Lincoln. Und Ronald McDonald hatte es auch geschafft. Dem Tuna sei Dank.

Nach schwerer Beanspruchung haben sich Anne's brasilianische Havaianas ins Badelatschen-Jenseits verabschiedet. Sie wurden ordnungsgemäß dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt.

Auch die längste Gerade Australiens haben wir hinter uns gebracht. Und wir sind nicht in den hinteren Bereich unseres Campervans gegangen und haben nen Kaffee gekocht.

Für was man nicht alles 5$ zahlt. Abgelaufenes, gefrorenes, eigentlich total billiges und nicht mal nahrhaftes Toastbrot. Das ist die Marktmacht von Rasthäusern.



Der Erde ganz tief rein geschaut. 500m. Gold haben wir keines gefunden.


Neue Puschen für unser Dampfschwein. Alle 4 Reifen sind jetzt neu besohlt. Dies gibt uns ein besseres Gefühl von Sicherheit.

Der schönste Strand Südaustraliens. Lucky Bay. Na ja, ein fader Beigeschmack bleibt. Schlechter Geruch und dumme Australier die mit ihrem 4WD den Strand zerstören.

Zu Gast bei Anne. Der kleine Mann im Ohr. Blieb auch über Nacht.

Was andere laufen sind wir mit dem Auto gefahren. Verdammt faul. Anbei der Beweis beider Leuchtürme. Natürlich haben wir auch noch eine weitere Ausrede parat. Wir konnten den Track gar nicht ablaufen. War nämlich aufgrund von Unwetter gesperrt (Ausläufer eines Zyklons).


Donnerstag, 20. Januar 2011

Auf heiliger Mission...


...ins Innere Australiens. Es ist so heiß. Kaum auszuhalten. Die letzten zwei Nächte im Bus waren der Horror. Hier bekommt der Satz "Schwitzen vom Nixtun" eine ganz neue Bedeutung. Der Wasserverbrauch steigt ins unermessliche. Wir fühlen uns wie Kamele. Nur die Klimaanlage bringt für kurze Zeit Erleichterung. Den "Ausscheidungslauf" rund um den Uluru haben wir erfolgreich gemeistert. Körperlich und geistig gereinigt füllen wir unsere Vorräte in Alice Springs auf, bevor wir uns auf schnellstem Wege zurück in kältere Regionen begeben. Unser nächstes Ziel heißt Port Lincoln, Stadt des Thunfischs. Yum.

Montag, 17. Januar 2011

Unerwarteter Sieger...

...der intern geführten Shoppingbilanz ist Adelaide. Hier haben wir uns schließlich dazu durchringen können etwas zu kaufen. Zwei Herrenhemden aus Kalifornischer Auswahl. Auch wurden Jacob'sche Handtaschengelüste vorab befriedigt. Probetragen und ausgiebiges Begrabschen inklusive.
Rückblickend hat Melbourne einen gewissen Charm versprüht den wir in Sydney nicht gefunden hatten. Dennoch kann man sie unserer Meinung nach nicht vergleichen. Beide Städte haben ihre schönen Ecken. Man muss sie finden und es selbst erlebt haben.

Dienstag, 11. Januar 2011

Großstadtjungel Melbourne

Machen heute Melbourne unsicher. Mal wieder regnet es. Lassen uns von singenden Straßenbahnfahrern die Stadt erklären und unterliegen im Kampf um ein bisschen Strom sowie freie Steckdosen unfreundlichen Einheimischen. Kann Melbourne Sydney ausstechen? Im Wettstreit der Städte um die Krone kann der erste Eindruck nicht ganz überzeugen. Es kommt wohl auf einen weiteren Versuch drauf an. Die Shoppingbilanz wird es zeigen!





Montag, 10. Januar 2011

Mehr als eine Woche Sydney

In dieser Zeit kann man so einiges erleben. Waren in den Blue Moutains, haben uns an der Schlange vorbei ins Aquarium gedrängelt, kulturell gebildet und den Kitschangeboten Paddy's Market widerstanden. Eine gewisse Unruhe treibt uns weiter. Seit Freitag sind wir auf dem Weg nach Melbourne. Auch wenn wir Sydney und unsere Unterkunft mit einem traurigen Auge verließen. Wir haben die Zeit sehr genossen. Wir werden auf jeden Fall nochmal wiederkommen.





















PS. Wir hatten so lecker Sushi.

Samstag, 1. Januar 2011

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes Neues Jahr 2011!









6 1/2 Stunden warten und frieren für 2 mal 10 Minuten. Rutscht gut rein.