Mittwoch, 26. Mai 2010

Tag 23: Foerster die BBQ- und Picknickplatz bewachen

Nachdem wir die Nacht gut ueberstanden haben werden wir am selben BBQ- und Picknickplatz des Vorabends vom Ranger gestellt. Er glaubt unseren Ausreden nicht und notiert unsere Daten. Dumm gelaufen. Zum Glueck gibt es die Regel erst Verwarnung und dann Strafe. Auch er muss seine Daseinsberechtigung haben. Dennoch kann ich mir einen besseren Job vorstellen als BBQ- und Picknickplatz zu bewachen. Nach kurzem Palaver laesst er uns stehen und widmet sich seinen naechsten potenziellen, gerade angekommenen, Opfern. Diese haben aber aus ihrem gestrigen Fauxpas gelernt. Von ihnen erhalten wir auch den Tipp zukuenftig nach weissen P’s auf blauem Grund Ausschau zu halten. Dieses kennzeichnet wohl Parkplaetze an denen das uebernachtparken und Schlafen in Autos erlaubt ist. Den Tag gestalten wir damit unseren englischen Lebenslauf auf Vordermann zu bringen. Unser Versuch die kommende Nacht auf einem Campingplatz im National Park circa 50km entfernt von Exmouth zu bleiben scheitert an der Bezahlung des Eintrittsgeldes von 11 AUSD. Das Bezahlen des Eintritts erfolgt an einem Checkpoint nach dem Prinzip der Selbstbezahlung auf Vertrauensbasis. Man zieht sich aus der entsprechenden Vorrichtung einen Umschlag. Hinterlaesst darauf seine Daten (Name, Autoschild etc.). Steckt die empfohlene Summe in den Umschlag. Klebt ihn zu und wirft ihn dann in eine weitere Box. Leider haben wir nur einen 20 Dollarschein und kommen mit unseren Muenzen nur auf gute 3 Dollar. Keine Moeglichkeit weit und breit Geld zu tauschen. Auch das Anhalten eines vorbeifahrenden Autos hat keinen Erfolg. Eine weitere Strafe wollen wir nicht riskieren. Wir drehen um. Auf einem leicht erhoehten Parkplatz direkt am Strand wollen wir unser Abendessen zu uns nehmen und die einsetzende Daemmerung geniessen. Doch mal wieder kommt es anders. Anne wird von harmlosen befellten Riesenmotten mit Saugruessel attackiert. Wir brechen ab und packen ein. Die Nacht verbringen wir 15 km vor der Stadt. Das P hat die richtige Farbe. Wir sind nicht die einzigen. Hier sollte uns keiner stoeren.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen